Fast niemert weiss es: S’Wasser us de Klimaanlage isch flüssigs Gold – so holsch s’Maximum drus!

Es git im Summer vil Kondenswasser, wo dini Klimaanlag ganz liecht produziärt. Statt das s’coole Nass eifach abz’lah, cha mer’s sinnvoll wiederverwände. So sparsch Gäld und schützisch d’Umwält. I dem Wasser steckt meh Potenzial, als mer im erschte Moment meint.

Was isch das für Wasser – und was macht’s speziell?

Bi jeder Abkühlig ziiht d’Klimaanlag Feuchtigkeit us dr Luft. Das wird zu Kondenswasser, wo normalerwiis abläuft. Praktisch gsee isch das ziemli reines Wasser, fast wie destilliert. Es het kaum Mineralie und drum kei Kalk.

Wäge dem isch s’Wasser natürlich „weich“ und git kei Ablagerige. Im Summer chöi mängi Anlag 20–80 Liter pro Tag liefern, je nach Luftfüechtigkeit und Betrieb. Trinke sött mer’s dennoch nid, wäge möglicher Bakterie us em System.

Zum Sammle bruuchsch nüt Komplizierts: E sauberi Kanistr unter s’Ablaufrohr gstellt, und fertig. Wichtig isch Hygiene: s’Gfäss regelmässig spüle, so verhinderisch Geruch und Biofilm. Das Ressourcendenke passt guet zu Schwiizer Sparsamkeit und Nachhaltigkeit.

Schlaui Anwendige im Huushalt

Weil s’Wasser kalkfrei isch, eigent’s sich für vili Alltagszweke, woni speziel guet funktioniere.

  • Bügla ohni Kalkflecke: Im Bügeleise verstopft nüt und git kei Ränder.
  • Fenster und Spiegel: Putze ohni Schliere, kei Mineralfilm.
  • Auto-Pfleg: Für Scheibenwaschbehälter und teilwis Batterie-Top-Up bei ältere Modälle.
  • Luftbefeuchter: Länger haltbar, weils kei Ablagerige git.
  • Dampfgerät und Steamer: Ventile bliibe frei, Dampf konstant.
  • Wäsch-Vorbehandlig: Flecke vo zartä Stoffe sanft anlösen.
  • DIY-Putzmittel: Mit es bitzli Essig gmischt für Küchäfrontä und Chromstahl.

Fürs Glas-Putzä isch s’Wasser besonders stark, will kei Kalk übrig bliibt. Das spart Mittel und macht s’Resultat streifenfrei. Au bi Empfindlichä Oberflächä bringts Vorteil, wil kei Salz-Rückständ entstöh.

“Mir hei im Summer jede Tag e Chübel voll, und seit mir das Wasser brauche, sind d’Fenster schneller blank und dr Bügeleise macht kei Müeh meh.”

Garte und Pflanze clever versorge

Vil Zimmerpflanze liebed leicht sauers Wasser – grad Farne, Orchidee und Usambaraveilä. D’Kondenswasser het kei Chlör, drum sind Wurzle nid gestresst. Für Topfpflanze isch das e Segen, besonders in heisse Phasen.

Im Garte eignet’s sich als Zusatzquelle bi Trockenheit. Gsammlt im Fass entlastets d’Leitig und d’Natur. Weil s’Wasser aber nährstoffarm isch, git mer ab und zue e bitz Dünger oder mischt mit Leitigswasser. So chöi Gemües und Beeri ihre Mineralie becho.

Bi Hydroponik oder fürs Spriessä ziehsch Vorteil us dr Reinheit: D’Sensore montiere sich stabiler, und d’Leitige bliibe sauber. Achte gleichwohl uf pH, und justier no mit Puffer wenn nötig.

Ufbewahrig, Pflege und Sicherhait

Halts System sauber: D’Schlauch, d’Auffangwännli und dr Kanistr regelmässig spüle. Einmal pro Wuche mit heissem Wasser und e chli Essig oder NaTron desinfiziere. So hemmisch Keime und Geruch.

Lagere s’Wasser schattig und eher kühl, ide dichtä Behälter. Brauchs innert wenige Täg, statt wochenlang usz’lagere. Für Kontakt mit Haut isch s’Wasser unproblematisch, fürs Trinke aber nid geeignet. Bi Medizinal-Gerät (z. B. CPAP) nur verwände, wenn dr Hersteller s’erlaubt.

Wenn d’Klimaanlag chemisch gpflegt wird (z. B. Biozid im Ablauf), sammle s’Wasser lieber nöd. Prüef dr Servicebericht oder frag dr Techniker, damit’s sicher bliibt.

Weniger Usgabä, chliner Fussabdruck

Jedi Kanne voll ersetzet Trinkwasser, wo müesst aufbereitet und mit Energie verteilt wärde. Das spart indirekt Strom und CO₂. Grad bi Fensterputz, Bügle und Garte summiert sich über d’Saison e hübschi Menge.

Mit chliine Schritt chasch vil erreiche:

  • Hüt sammle, morn nutze – Schritt für Schritt usbaue.
  • Anwendungs-Liste a d’Chüche-Türe, damit alli Mitbewohner mitmache.
  • I dä Hitzwuchä es Fass bereithalte, im Herbscht abstelle.
  • Dini Ersparnis grob mitschriibe – das motiviert.
  • Tipps mit dr Nachbarschaft teile und Wirkung vervielfache.

Über e Summer chöme locker hunderti Liter zäme, i grössere Huushalt gar Tausender. Das senkt dini Rechnung und stärkt s’Bewusstsein für Ressource. S’Schönä: Es bruucht kei Hightech, nume e chli Achtsamkeit.

Zum Schluss: D’Kondenswasser us dr Klimaanlag isch e leisi Schatz, wo täglich vor üs abfliesst. Wer das Nass mit Gspüri sammlet und gscheit esetzt, macht’s Huus praktischer, dr Garte gsünder und d’Umwält e Stückli besser.

Schreibe einen Kommentar