Schreiben Sie die würdevolle Geschichte dieses schönen Anwesens weiter! 1842 wurde es von Kantonsrat Storrer als repräsentativer Wohnsitz in Massivbauweise erbaut. Und 1914 doppelte Regierungsrat Keller mit Erweiterungen und reizvollem Ausbau nach ... Bis heute wurde es von den folgenden Eigentümern mit viel Wertschätzung bewohnt und unterhalten. So begegnet uns heute ein qualitätsvolles Zweifamilien-/Mehrgenerationenhaus auf zwei Wohngeschossen (zirka 3 m hohe Räume, mehrheitlich Riemenböden, Stuckdecken, Täfer, Einbauschränke). Zu den Nebenflächen gehören ein eindrucksvoller Keller mit seltenem doppeltem Tonnengewölbe sowie ein geräumiger Estrich (Tageslicht) mit Kehlboden unter einem einfach gedecktem Satteldach. Ein entzückender Vorgarten führt zum ostseitigen Postkarten-Eingang mit Sandsteingewände, Sonnenuhr und Jahreszahl (1846). Westseitig befindet sich ein weiterer Eingang, welcher über den Hofbereich Richtung Ökonomiegebäude schaut. Das polyvalente, parallel zum Wohnhaus verlaufende zweigeschossige Ökonomiegebäude hat bis heute diversen Nutzungen gedient. Südseitig ist ein kleines Trottengebäude angebaut. Ein Traum für alle Gartenfreunde ist der grosse sehr gepflegte Nutz- und Ziergarten mit vollwertigem Gärtnerhäuschen. Gegen Westen und Süden rahmen Wiese und Grünflächen das grosszügige Ensemble ab. Objekt mit Erneuerungstendenz. Es befindet sich nahe des Dorfkerns mit südseitig freier Aussicht.ÖV, Einkauf, Post, Kindergarten und Schule befinden sich in unmittelbarer Nähe. Schon lange davon geträumt? Verlangen Sie die ausführliche Dokumentation.Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.