Haus kaufen in FrĂĽmsen (9467)

6 Ergebnisse
vor 3 Monaten

Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 6.5 Zimmer • 111 m²

LAGE schöne, unverbaubare Aussicht auf die umliegende Landschaft [Landwirtschaftszone] und in die Bergwelt ruhige, idyllische Wohnlage gute Besonnung Nähe zu diversen örtlichen Infrastrukturen und Naherholungszonen Erschliessung ab gut ausgebauter Verbindungsstrasse zwischen Frümsen und Sennwald OBJEKT 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit angebauter Scheune einfach-zweckmässiges Einteilungskonzept laufend gepflegt und unterhalten [Fenster Jg. 1997, Gaszentralheizung Jg. 2006] interessantes Sanierungsobjekt Wohnzimmer mit Kachelofen grosszügiges hausinternes Infrastrukturangebot mit Keller- und Abstellräumen sowie Kaltestrich grosszügige Scheune mit Einstellflächen Umschwung-Garten mit Sitzplatz, Rasenflächen, Baum- und Strauchbestand zwei PW-Abstellplätze [erweiterbar] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sehr gerne senden wir Ihnen unsere ausführliche Verkaufsdokumentation zu und/oder stehen Ihnen für Fragen sowie für eine Besichtigung direkt vor Ort gerne zur Verfügung.

CHF 4’414 / m²

CHF 490’000

vor 1 Jahr

Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 155 m²

In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima. Gemeinsam für sich. <>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.

CHF 8’005 / m²

CHF 1’240’000

vor 1 Jahr

Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 153 m²

In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima. Gemeinsam für sich. <>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.

CHF 7’996 / m²

CHF 1’225’000

vor 1 Jahr

Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 157 m²

In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima. Gemeinsam für sich. <>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.

CHF 8’392 / m²

CHF 1’320’000

vor 1 Jahr

Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 155 m²

In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima. Gemeinsam für sich. <>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.

CHF 8’355 / m²

CHF 1’295’000

vor 1 Jahr

Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 151 m²

In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima. Gemeinsam für sich. <>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.

CHF 8’466 / m²

CHF 1’280’000

6 Ergebnisse

Haus kaufen in der Nähe von Frümsen (9467)

Haus kaufen in Buchs SG (9470) Haus kaufen in Altstätten Haus kaufen in Grabs Haus kaufen in Rüte Haus kaufen in Gams (9473) Haus kaufen in Wildhaus-Alt St. Johann Haus kaufen in Rüthi (Rheintal) (9464)

Andere Immobilienarten in FrĂĽmsen (9467)

Wohnung kaufen in FrĂĽmsen (9467) Zimmer kaufen in FrĂĽmsen (9467) Parkplatz kaufen in FrĂĽmsen (9467) BĂĽro & Gewerbe kaufen in FrĂĽmsen (9467) Wohnhaus kaufen in FrĂĽmsen (9467) GrundstĂĽck kaufen in FrĂĽmsen (9467)