Haus kaufen in Sennwald
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 4.5 Zimmer • 90 m²
Sonnig und ruhig - mitten im Grünen Das Haus liegt auf einer Anhöhe in Frümsen, angrenzend an die Landwirtschaftszone an einer Sackgasse. Das Chalet kann als Wohn- oder Ferienhaus genutzt werden. Das Naherholungs- und Wandergebiet mit dem St. Galler Rheintal, der Staubern und dem Alpsteingebiet locken zu Freizeitaktivitäten. Der einfache Innenausbau, der Cheminéeofen im Wohnzimmer und die Elektroheizung lassen für die Zukunft alle Optionen offen. Vor der Garage (mit elektr. Torantrieb) hat es einen grossen Vorplatz und seitlich eine weitere Abstellfläche. Der Bezugstermin ist nach Vereinbarung. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder einen Besichtigungstermin zur Verfügung: Huser Immobilien AG, Staad 071 855 32 32
CHF 7’222 / m²
CHF 650’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 155 m²
In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima.Gemeinsam für sich.<>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.
CHF 8’000 / m²
CHF 1’240’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 153 m²
In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima.Gemeinsam für sich.<>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.
CHF 8’007 / m²
CHF 1’225’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 157 m²
In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima.Gemeinsam für sich.<>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.
CHF 8’408 / m²
CHF 1’320’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 155 m²
In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima.Gemeinsam für sich.<>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.
CHF 8’355 / m²
CHF 1’295’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 155 m²
In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima.Gemeinsam für sich.<>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.
CHF 8’613 / m²
CHF 1’335’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 5.5 Zimmer • 151 m²
In Frümsen wohnen. Zuhause sein. Als eines der fünf Dörfer, die zur Gemeinde Sennwald gehören, befindet sich Frümsen in einer natürlichen, grünen Nische des St. Galler Rheintals, am Fusse des Alpsteins. Neben der idyllischen Landschaft und der ruhigen Lage punktet das Dorf mit Grundschule und Kindergarten, sowie einem kleinen Sportplatz. Während im Frühmittelalter das Gebiet von den Rätoromanen besiedelt wurde, war Frümsen ab 1193 im Besitz der Freiherren von Sax und somit Teil der Herrschaft von Sax-Forstegg. Die sonnige Lage, sowie die lockeren Böden begünstigen das Wachstum von Nussbäumen besonders gut, was dazu führt, dass der Nussbaum schon seit Jahrhunderten die Landschaft in Frümsen prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr zwischen Sennwald und Gams, ist im Halbstundentakt gewährleistet. Gleichzeitig erreicht man die Autobahn in wenigen Fahrminuten. Eine schnelle Nord- Südanbindung ist somit ebenso gewährleistet, wie die ruhige Wohnlage. Die Seilbahn, welche das Dorf mit dem auf 1751 m.ü.M. liegenden Bergrestaurant Staubern verbindet, ist eine der ersten Bergbahnen weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Rund 750 Einwohner schätzen die hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung sowie das milde, vom Föhn begünstigte Klima.Gemeinsam für sich.<>, ist nicht nur ein anhaltender Lifestyle, sondern findet sich auch in der Quartiergestaltung an der Spengelgasse in Frümsen wieder. Frei von Autos, Verkehr und frei von konventionellen Grundrissen. Eine gemeinschaftlich genutzte Tiefgarage bietet jedem Eigentümer zwei Parkplätze, sowie acht Plätze für Besucher und Gäste. Der unterirdische Eingang führt direkt ins Entrée und erschliesst so das Haus unauffällig und direkt von der Garage her. Ein separater Aufgang ermöglicht den Zugang zur kinderfreundlichen Umgebung. Der Verzicht auf oberirdische Abstellplätze lässt zu, dass ein hoher Anteil an Grünfläche realisiert werden kann. Gepaart mit der parkähnlichen Anlage, mit Spielplätzen und Verweilmöglichkeiten, liegt die Erholung somit vor der Haustür. Die Einfamilienhäuser sind mit organisch geformten Wegen verbunden, was eine Ordnung in der Landschaft erzeugt. Obschon die Giebelformen und Ausrichtungen ortsatypisch sind, fügen sich die drei Häuser nahtlos in die Landschaft ein. Aussensitzplatz oder Loggia ist in der Überbauung nur eine Frage des Wetters. Während man bei Sonnenschein die Aussicht in die Talebene unter freiem Himmel geniessen kann, besitzt jedes Haus auch eine Loggia für kühlere oder regnerische Tage. Zurückversetzt, sozusagen als Teil des Hauses, sorgen die Loggien für mehr Privatsphäre und eine windgeschützte Situation. Das direkte Zusammenspiel zwischen gedecktem Sitzplatz und Aussenraum erlaubt es, dass man sich einfach und unkompliziert treffen und austauschen, aber gleichzeitig für sich sein kann. Im Inneren überzeugen die offenen Grundrisse durch die V-förmig angeordneten Bereiche. Viel Freiraum, Luft und Offenheit bieten grosszügige Räume, während die leichten Versätze dafür sorgen, dass nicht jeder Raum komplette Einsicht erhält. Dabei wurde der Treppenaufgang ins Obergeschoss gekonnt platziert und damit bewusst Zonen geschaffen. Während man im Erdgeschoss die allgemeinen, quasi öffentlichen Räume vorfindet, sind im 1. Obergeschoss die privaten Zimmer untergebracht. Vom zentralen Korridor können einfach und direkt Schlaf- oder Badezimmer erreicht werden. Kurze Wege und wenig Verkehrsfläche erhöhen die Qualität des Einfamilienhauses weiter.
CHF 8’477 / m²
CHF 1’280’000
Haus zu verkaufen
9466 Sennwald • 8 Zimmer • 150 m²
Lagebeschreibung Diese Immobilie liegt sehr zentral in Sennwald. Die Busanbindung ist nur wenige Gehminuten entfernt. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte sind in kurzer Gehdistanz zu erreichen. Auch die Autobahn A13 befindet sich nur wenige Autominuten entfernt. Mit diesem Objekt liegen Sie mitten im schönen St. Galler Rheintal, können die Ruhe geniessen und doch erreichen Sie die umliegenden Städte (Buchs, Altstätten usw.) in Kürze.Objektbeschreibung Die Liegenschaft wurde durch die momentanen Besitzer sehr gepflegt, saniert und renoviert. Dies ist auch bei Besichtigung des Objektes sofort ersichtlich. Im Erdgeschoss befindet sich der Eingangsbereich mit Zugang zum Wohnzimmer, von dem aus Sie direkt ins grosse Schlafzimmer kommen. Neben dem Wohnzimmer befindet sich ein Zimmer und ein Bad mit WC und Dusche. Im 1. OG finden Sie ein weiteres Wohnzimmer mit Zugang zu einer geräumigen Küche und einem Balkon mit wunderschöner Aussicht auf die umliegenden Berge. Ausserdem befindet sich neben dem Wohnzimmer ein Schlafzimmer, auch in diesem Stockwerk finden Sie ein Bad mit Dusche, WC und Anschlüsse für eine Waschmaschine. Das Dachgeschoss wurde ausgebaut und bietet nun Platz für zwei schöne, grosse Zimmer. Hier besteht die Möglickeit die Trennwand zu entfernen und ein grosses Zimmer zu machen. Das halb vertiefte Untergeschoss wurde komplett ausgebaut. Hier wurde eine Küche eingebaut mit direktem Ausgang zum Sitzplatz, dem Garten und den Parkplätzen. Weiters befindet sich in diesem Stockwerk ein Zimmer, dessen Benutzung Ihnen offen steht. Ein grosser Abstellraum steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung. Zur Lagerung von Lebensmitteln finden Sie noch einen kleinen Abstellraum. Sie sehen, bei diesem Haus bleiben keine Wünsche offen und Sie haben viel Platz für die ganze Familie. Auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus ist hier ohne Probleme denkbar. Allenfalls kann das UG auch zur Einliegerwohnung umfunktioniert werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie uns gerne kontaktieren.Renovations- und Sanierungsarbeiten Diese Immobilie wurde seit 2017 mit viel Hingabe und Liebe zum Detail von den aktuellen Besitzern renoviert und saniert:-Isolation innen-Dachisolation (20cm)-Im 1. und 2. OG wurden die Fenster dreifach verglast-Fenster sind von aussen verdunkelt-Sanitärleitungen wurden erneuert-neue Gasheizung-neue Radiatoren-Im 1. und 2. OG wurden die Stromleitungen neu gemacht-Im UG wurde eine Küche eingebaut-Treppen wurden verstärkt und neu gemacht-Das Dachgeschoss wurde in Leichtbauweise erstellt-Boiler und Waschmaschine sind neu Aussenbereich:-Carport neu mit 6x6m-Gedeckte Terasse mit Abstellhäuschen-Gartenplatten wurden neu verlegt
CHF 4’900 / m²
CHF 735’000
Haus zu verkaufen
9467 Frümsen • 7.5 Zimmer • 210 m²
Einzigartiges Wohnhaus an schöner Aussichtslage An bevorzugter und schöner Wohnlage verkaufen wir dieses grosszügig konzipierte Wohnhaus mit Doppelgarage und einer 2 1/2-Zimmer- und 1 1/2-Zimmer-Einliegerwohnung sowie genügend Auto-Abstellfächen vor dem Haus. In diesem Wohnhaus können Sie Ihre Wohnideen umsetzen! Sehr schöne Aussichtslage ins Tal und auf die umliegende Bergwelt, sonnig, ruhig und kinderfreundlich! Das Verkaufsobjekt ist freistehend, die Grundstückfläche umfasst 841 m2. Das Raumprogramm sieht wie folgt aus: EG: grosse Doppelgarage, Entrée-Gang-Treppenhaus, Luftschutzraum, Technikraum mit Heizung, elektr. Boiler, Waschraum mit WM/T, Abstellraum. 1 1/2-Zimmer-Wohnung ideal als Gästezimmer oder Büro oder zur Vermietung mit Wohn-/Ess-/Schlafzimmer, Einbauküche, Nasszelle mit Dusche/WC/Lavabo (ca. 35 m2) 2 1/2-Zimmer-Wohnung, zurzeit vermietet zur Fr. 900.00 inkl. mit Wohn-/Esszimmer mit Einbauküche, Schlafzimmer, Nasszelle mit Dusche/WC/Lavabo (ca. 40 m2) EG/ZG/OG: Entrée-Treppenhaus im Erdgeschoss, sep. Hauseingang zu Garten mit Podest-Treppenhaus im Zwischengeschoss und im Obergeschoss mit Vorraum-Garderobe, sep. WC/Lavabo, grosszügige Küche mit Essbereich; Wohnzimmer mit Cheminée und Ausgang zu Balkon; Nassezelle mit Bad/Dusche/WC/Doppellavabo, Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer. Aussen: grosser Garten- und Umgebungsbereich, sep. Raum mit Weinkeller; ca. 8 Auto-Abstellplätze vor dem Haus. Mit der Vermietung der beiden Wohnungen bestehen interessante Renditemöglichkeiten... Einmalige Gelegenheit für Eigennutzung und Investition. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verlangen Sie weitere Unterlagen und Informationen unter kontakt@raumpartner.ch Haben Sie eine Liegenschaft zu verkaufen oder wissen Sie jemand der eine Liegenschaft verkaufen will? Wir stehen Ihnen gerne mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer professionellen Beratung!
CHF 5’619 / m²
CHF 1’180’000