Haus kaufen in Scuol

13 Ergebnisse
vor 5 Monaten

Haus zu verkaufen
7546 Ardez • 8 Zimmer

Wie eine Insel mitten im Dorf Authentisches, weitgehend unverändert erhaltenes Engadinerhaus im südöstlichen Teil des Dorfkerns von Ardez. Auf drei Seiten umgeben von den typischen Pflastersteinstrassen, stellt das voluminöse Haus eine Insel, eben Isla, dar. Der Baukörper mit der Form eines Kuchenstücks besteht im Osten aus dem ursprünglichen Wohnhaus mit immensem Heustall; daran angebaut wurde später ein westlicher Hausteil, der mit imposanten Holzklemmen zusammengehalten wird. Wohn-, wie auch Heustallteil sind weitgehend urtümlich erhalten. Die Fassaden zeigen markante Sgraffitos. An der Nord- und Ostfassade sind diese, wie auch die trichterförmigen typischen Fensterstürze teilweise in schwarz gehalten. Vom östlichen Teil des Erdgeschosses, ebenfalls erschlossen durch das typische runde Eingangstor, gelangt man in die ehemaligen Wohnräume der Eigentümer, wo sich eine weitere Küche befand. Vom grossen Cuort aus führen zur linken Seite zwei Türen in die Stüva und in einen kleineren Nebenraum. Durch eine weitere Türe führt eine Treppe in den oberen Stock. Der grosse Cuort, durch den man früher mit dem heubeladenen Wagen vom Hauptportal bis in die Scheune fuhr, bietet viel Fläche und kann zu einem grosszügigen Empfangsbereich eingerichtet werden. Hinter der Trennwand mit Türe befindet sich ein weiterer grosser Vorraum mit dreieckigem Grundriss. Gemütlich und im klassischen Engadinerstil kommt die zur Ostseite gelegene Stüva mit ihrem schlichten Kachelofen daher. Die Räume sind weitestgehend im Originalzustand. Die südlich gelegene Stüva erhält tagsüber und am Abend durch die drei Fenster angenehm viel Sonnenlicht. Besonders ins Auge sticht in diesem Raum die kunstvoll gestaltete Türe mit den wunderbaren schmiedeeisernen Beschlägen. Der östliche Bereich des Hauses bietet die Möglichkeit, durch einen Ausbau dem Gebäude wieder eine weitere Wohneinheit anzugliedern. Im alten Wohnteil können die beiden Wohneinheiten wieder aktiviert und als freie Zweitwohnungen genutzt werden. Besonders hoher Heustall: Im Süden ist der Heustall auf der ganzen Breite des Hauses angeordnet. Das eingebrachte Heu stellte eine wirksame Wärmedämmung für die Wohnräume dar. Im Verlaufe des Winters wurde der Heuvorrat von innen her angestochen und Schicht um Schicht abgetragen. So wurde die Dämmschicht von den eisigen Januartagen gegen die milderen Frühjahrsmonate hin sukzessive reduziert, was auf geniale Weise eine gleichbleibende Innenthermik ergab. Eine dritte Einheit kann zudem im riesigen, rund 15 m hohen Heustall geschaffen werden. Die Fassade ist aufwendig und mit den für die Engadiner Häuser typischen Sgraffiti verschönert worden. Dunkle Quader umfassen das Tor, die trichterartigen Fensterstürze sind mit Zahnschnittfries dekoriert, Zierbänder laufen entlang des Dachgiebels, an den Ecken des Hauses steigen gequaderte Lisenen auf. Gestaltet haben dies die Brüder Constant und Steivan Liun Könz, deren Mutter Selina Chönz das Kinderbuch <> schrieb. Ardez verfügt noch immer über einen historisch gewachsenen Dorfkern, der im Osten von der eindrücklichen Ruine Steinsberg begrenzt wird. Das ganze Dorf steht unter europäischem Denkmalschutz. Es weist nicht nur eine Vielzahl gut erhaltener typischer Gebäude auf. Seine Bewohner pflegen auch noch immer eine vitale Engadiner Kultur. Anders als im Zentrumsort Scuol selber ist es in Ardez nach wie vor beschaulich. Das Dorf verfügt über einen Volg-Laden, verschiedene Restaurants und Hotels sowie eine reformierte Kirche im und eine katholische Kirche etwas südlich des Dorfes. Zusammen mit den weiteren Fraktionen Guarda, Tarasp, Sent und Ftan wurde Ardez per 1. Januar 2015 mit Scuol zur flächenmässig grössten Gemeinde der Schweiz fusioniert.

-

Auf Anfrage

vor 8 Monaten

Haus zu verkaufen
7545 Guarda • 7 Zimmer

Dieses voluminöse Engadinerhaus mit Wohnräumen auf 3 Etagen und dem imposanten Heustall lässt vergangene Jahrhunderte wieder aufleben. Das EG ist um den riesigen Piertan herum angeordnet. Auf den original-Holzbrettern betritt man den Eingang mit den kunstvollen Rundbögen. An die Gewölbeküche schliesst ein Esszimmer an. In diesen Räumen sind schon zahlreiche Generationen zu Tische gesessen und haben aktuelle Themen vom eigenen Tierwohl bis zur Weltpolitik diskutiert. In der Südwestecke liegt die wunderschön erhaltene Arven-Stüva. Im Erker lässt sich das Geschehen auf der Dorfstrasse hervorragend beobachten. Im OG befindet sich eine Wohnung mit Küche, Esszimmer, Doppelzimmer, Stüva und Bad/WC. Diese Etage kann als vollwertige Wohnung genutzt werden, ob alleine oder zusammen mit dem 2. OG Im 2. OG befinden sich weitere drei Doppelzimmer und ein Bad/WC. Die beiden Wohneinheiten bilden altrechtliche Wohnfläche. Im Untergeschoss befinden sich verschiedene Kellerräume, u.a. Natur-Gewölbekeller Der alte Stall ist mit dem separaten Zugang von der Strasse her gut erhalten. Der Heustall liegt auf der Westseite. Er verfügt über ein immenses Volumen. Hoch über der Strasse liegt der Holzbalkon, von welchem aus sich dem Betrachter ein atemberaubender Rundblick auf das Bergpanorama und den historischen Dorfkern bietet. Der Heustall kann über den seinerzeitigen Stalleingang mit einem vom Wohnhaus unabhängigen Eingang erschlossen werden. Das hervorragend erhaltene Haus liegt im Dorfkern von Guarda. Im Nordosten liegt die separate Gartenparzelle mit einer Fläche von 1'065 m2. Heute befindet sich dort eine Remise/Garage. Im nördlichen Teil liegen Pflanzbeete, im südlichen Teil, vor oder auch in der Remise kann bei Bedarf auch parkiert werden. Der Rest ist heute Grünfläche. Die Besonnung ist ideal, auch darum, weil die Parzelle auf drei Seiten offen ist. Guarda ist die Heimat von Schellenursli. 1975 erhielt die Gemeinde den Wakkerpreis für den vorbildlichen, pionierhaften Ortsbildschutz, der zum denkmalpflegerischen Standard geworden ist. Die imposanten Engadinerbauten sind mit viel Liebe zum Detail erhalten und zeigen nur vereinzelt raffinierte moderne Baudetails, die sich hervorragend in die alte Bausubstanz einfügen. Guarda liegt nur zwei Steinwürfe vom Vereinatunnel, dem modernen Tor zum Unterengadin entfernt. Das Postauto bringt die Bewohner ins Tal zum Bahnhof Guarda, den stündlich Züge in beiden Richtungen verlassen. Seit 2015 gehört Guarda politisch zur Gemeinde Scuol, der flächenmässig grössten Gemeinde in der Schweiz. Das Unterengadin ist eine einzigartige Landschaft mit lebendiger Brauchkultur, vielfältigen Wandermög­lich­keiten, einer intakten Wildtierpopulation, in welche sich in neuester Zeit auch immer wieder Bär und Wolf vorwagen, eine der spannendsten Bike-Regionen unseres Landes und in den letzten Jahren nicht zuletzt auch kulturelles Zentrum mit dem Muzeum in Susch und dem Schloss Tarasp, dem Wahrzeichen des Unterengadins. Scuol verfügt über mehr als 20 Mineralquellen, welche die Grundlage bieten für den Trink- und Bädertourismus, der die Region zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts zu grosser Blüte gebracht hatte. Das Bogn Engiadina, die Eishalle, ein breites Sportangebot im Sommer, unter anderem auch mit einem alpinen 9-Loch-Golfplatz in Vulpera und nicht zuletzt dem abwechslungsreichen Schneesportgebiet Motta Naluns, aber natürlich auch der Schweizerische Nationalpark, haben das Unterengadin zu einer erfolgreichen Feriendestination werden lassen, die touristisch mit dem Münstertal und Samnaun zusammenarbeitet. Die heute in Scuol endende Bahnlinie der Rhätischen Bahn soll in den nächsten Jahren nach Mals im Südtirol verlängert werden.

-

Auf Anfrage

vor 2 Wochen

Haus zu verkaufen
7551 Ftan • 7 Zimmer • 300 m²

Die Chasa Muntplan: Von der Tiefgarage aus gelangt man direkt zur unterirdischen Talstation der privaten Gondelbahn. Rund 100m höher befindet sich die Gondel-Bergstation. Von da aus gelangt man direkt in das Erdgeschoss. Das 3-stöckige Haus liegt am Südhang auf einer Parzellen Fläche von ca. 1000m2 Land. Im Erdgeschoss sind zwei grosse Schlafzimmer mit eigener Nasszelle neben der grosse Wellness-Landschaft untergebracht. Wihrlpool, Sauna, Kaltwasserbecken und Erholungsraum sowie eine gedeckte Aussenterrasse (mit Aussicht auf die traumhafte Bergkulisse) laden zum entspannen ein. Über die Treppe gelangt man ins Obergeschoss wo man in den grossen Wohn-/Essraum gelangt. Die Küche liegt ostseitig und hat hinter der Küchenkombination ein sehr praktisches Reduit. Der Esstisch ist an der Glasfront mit Ost- und Südaussicht perfekt installiert. Ein geräumiges Entrée sowie ein Gäste-WC und ein zusätzliches Zimmer/Büro sind ebenfalls im Obergeschoss untergebracht. Vom Büro gibt es einen direkten Ausgang in den Garten. Der lichtdurchflutete hohe Wohnraum bietet eine aussergewöhnliche Sicht auf die Unterengadiner Bergwelt. Ein Innen-Cheminée ist für die gemütlichen Stunden auch vorhanden. Vom Wohnraum gelangt man auf die Aussenterrasse und in den Garten. Ein gedeckter Sitzplatz mit Aussenkamin ist da perfekt positioniert, um die Aussicht in aller Ruhe auf sich einwirken lassen zu können.Über die Innentreppe gelangt man zur offenen Galerie des Dachgeschosses. Im hinteren Teil des Dachgeschosses befinden sich zwei grosse Schlafzimmer mit je einem en-Suite Bad. Das toll konzipierte Ferien-Haus erfüllt alle Wünsche. Ftan - Scuol und das Unterengadin Auf 1650 Meter über Meer liegt Ftan, die Sonnenterrasse im Unterengadin. Das seit dem 1.1.2015 fusionierte Gemeindegebiet von Scuol erstreckt sich über mehr als 42?000 ha und ist damit die grösste Gemeinde der Schweiz. Die ehemaligen Orte Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind neu Fraktionen der Fusions-Gemeinde Scuol. Das ehemalige Scuol ist Hauptort des Unterengadins und erfüllt viele Funktionen für die ganze Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol auch zum touristischen Zentrum. In Scuol wird neben Deutsch nach wie vor auch Vallader gesprochen, eines der fünf verschiedenen rätoromanischen Idiome, mit dem man sich im Unterengadin zwischen Martina und Zernez wie auch im Val Müstair im Alltag verständigt. Dank der über 20 Mineralquellen, die in der Region entspringen, war Scuol bereits vor Jahrhunderten bekannt. Heute noch kann jedermann gratis am Dorfbrunnen Mineralwasser beziehen. Die ursprüngliche Landschaft mit den beschaulichen, gemütlichen Engadiner Dörfern bietet mit ihren historischen Gebäuden eine reiche romanische Kultur. Ftan ist der einzige Ort im Unterengadin mit direktem Zugang ins Skigebiet. Die Sesselbahn Ftan ? Prui bringt sie schnell und zuverlässig auf den Berg direkt ins Ski-/oder Wandergebiet Motta Naluns. Das Kinderland mit Zauberteppich am Dorfrand erleichtert Anfängern den Start in den Skisport. Als Infrastruktur sind Restaurants und Hotels sowie das Hochalpine Institut vorhanden. In 10 Autominuten (oder per Postauto) entfernten Scuol können alle Einkaufswünsche erfüllt werden. Ftan, ruhig gelegen, fernab des Rummels, Zeit für Ruhe und Erholung.

CHF 12’000 / m²

CHF 3’600’000

vor 1 Monat

Haus zu verkaufen
7550 Scuol • 4.5 Zimmer • 147 m²

In der beliebten und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten, Unterengadiner Gemeinde Scuol verkaufen wir nach Vereinbarung dieses klassische 4.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. An terrassierter Hanglage gelegen, mit leichter Südwest-Ausrichtung, kommt man in den Genuss einer optimalen Besonnung. Die Dorfinfrastruktur lässt keine Wünsche offen und Einkaufsmöglichkeiten, die Bergbahnen sowie Gastronomiebetriebe befinden sich wenige Fahr- bzw. Gehminuten vom Haus entfernt. Das im Jahre 1958 erstellte, freistehende Einfamilienhaus beinhaltet zwei Einheiten sowie eine grosszügige Gartenanlage. Der Hauptbereich umfasst eine gut belichtete 4.5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss. Zudem steht im nach vorne hin ebenerdigen Untergeschoss eine praktische 2.5-Zimmer-Wohnung mit separatem Eingang zur Verfügung. Der Zustand entspricht in vielen Bereichen dem zuletzt Ende der neunziger Jahre aufgefrischten Innenausbau, präsentiert sich aber in einem gepflegten Zustand. Ein geräumiges und nach vorne hin ebenerdiges Untergeschoss bietet eine funktionale 2.5-Zimmer-Wohnung mit eigenen und praktischen Nebenräumen. Zudem befinden sich die klassischen Kellerräumlichkeiten wie ehemaligem Luftschutzraum und Waschküche auf diesem Stockwerk. Auf dem östlich gelegenen Nachbarsgrundstück befindet sich ein separates Garagengebäude, welches eine Einstellbox umfasst. Des Weiteren bestehen vor und hinter dem Haus zwei Aussenparkplätze. Besonders hervorheben möchten wir die hohe Ausnützung dieser Parzelle in der Zone W3, was in einem Ersatzbau-Szenario die Erstellung eines grosszügigen Mehrfamilienhauses mit ca. 4 bis 6 Einheiten zulassen würde. Das Haus in der heutigen Form kann sanft aufgefrischt und sowohl als Haupt- wie auch Zweitwohnsitz bewohnt werden (beide Einheiten haben einen altrechtlichen Zweitwohnungs-Status). Die Grundsubstanz befindet sich in einem intakten und gesunden Zustand, worauf aus sanierungstechnischer Sicht mit gutem Gewissen aufgebaut werden kann. Gerne stehen wir Ihnen für ergänzende Informationen zur Verfügung und freuen uns, Ihnen dieses attraktiv gelegene und über viel Potential verfügende Einfamilienhaus anlässlich eines individuellen Rundganges zeigen zu dürfen.

CHF 11’905 / m²

CHF 1’750’000

vor 1 Monat

Haus zu verkaufen
7550 Scuol • 4.5 Zimmer • 125 m²

Die bestehende MONOLIT-Siedlung aus 7 Häusern, wird bereits um 2 Häuser erweitert und bekommt mit MONOLIT-SOT einen weitere Fläche mit 6 Doppelhäusern dazu. Diese sind in zwei gespiegelte Wohneinheiten aufgeteilt, mit 4.5 Zimmern auf zwei Wohngeschossen, einem Untergeschoss und 125 m2 Wohnfläche. MONOLIT SOT ist von Terrassen geprägt: Die Hanglage erlaubt es, auf unterschiedlichen Niveaus jedem Hausteil einen eigenen Garten mit ausgedehntem Sitzplatz und Rasenfläche zuzuteilen. Die ausgewogene Mischung zwischen guter Privatsphäre und nachbarschaftlichen Begegnungsmöglichkeiten überzeugt. Zwischen den sechs Gebäuden führen zwei breite Treppen zu den Häusern. Von den Garagen mit Einzelzufahrt gelangt man innen über Wege und Treppen direkt ins Untergeschoss des eigenen Hauses. Jedes Haus hat seinen eigenen Keller mit einer Waschküche und einem Technikraum. Im Erdgeschoss erstreckt sich der ausgedehnte Wohnraum, der nahtlos in die offene Küche mit der Koch-Halbinsel übergeht – eine Wohn-Ess-Koch-Landschaft von mehr als 40 m2. Eine breite Glastür führt auf den Sitzplatz mit gedeckter Terrasse und den Garten. Dank der Südwestausrichtung der Häuser scheint viel Sonne auf den Garten, in den Wohnraum und die Zimmer. Das Obergeschoss beherbergt die drei geräumigen Schlafzimmer – im 16 m2 grossen Master-Bedroom geniessen Sie den kleinen Luxus eines En-suite-Bades mit Dusche. Ein weiteres Badezimmer mit Badewanne vervollständigt das Raumprogramm.Innen prägt Holz die Atmosphäre. Die überhohen Decken im Obergeschoss sind mit Lärchenholz verkleidet. Auch die Eingangstür und Fensterrahmen sind in Massivholzaus geölter Lärche gefertigt, die Garderoben und die Zimmertüren in Lärche furniert. Für die Böden bieten sich Holzriemenböden aus gebürsteter oder weiss geölter Lärche an. Doch das ist nur unsere Empfehlung für Ihr Engadinerhaus der Neuzeit. Selbstverständlich wählen Sie als künftige Eigentümerin und künftiger Eigentümer für den Innenausbau im Rahmen des Budgets und des Baufortschritts die Materialien, die Ihnen Freude bereiten.

CHF 11’800 / m²

CHF 1’475’000

vor 1 Monat

Haus zu verkaufen
7550 Scuol • 4.5 Zimmer • 125 m²

Die bestehende MONOLIT-Siedlung aus 7 Häusern, wird bereits um 2 Häuser erweitert und bekommt mit MONOLIT-SOT eine weitere Fläche mit 6 Doppelhäusern dazu. Diese sind in zwei gespiegelte Wohneinheiten aufgeteilt, mit 4.5 Zimmern auf zwei Wohngeschossen, einem Untergeschoss und 125 m2 Wohnfläche. MONOLIT SOT ist von Terrassen geprägt: Die Hanglage erlaubt es, auf unterschiedlichen Niveaus jedem Hausteil einen eigenen Garten mit ausgedehntem Sitzplatz und Rasenfläche zuzuteilen. Die ausgewogene Mischung zwischen guter Privatsphäre und nachbarschaftlichen Begegnungsmöglichkeiten überzeugt. Zwischen den sechs Gebäuden führen zwei breite Treppen zu den Häusern. Von den Garagen mit Einzelzufahrt gelangt man innen über Wege und Treppen direkt ins Untergeschoss des eigenen Hauses. Jedes Haus hat seinen eigenen Keller mit einer Waschküche und einem Technikraum. Im Erdgeschoss erstreckt sich der ausgedehnte Wohnraum, der nahtlos in die offene Küche mit der Koch-Halbinsel übergeht – eine Wohn-Ess-Koch-Landschaft von mehr als 40 m2. Eine breite Glastür führt auf den Sitzplatz mit gedeckter Terrasse und den Garten. Dank der Südwestausrichtung der Häuser scheint viel Sonne auf den Garten, in den Wohnraum und die Zimmer. Das Obergeschoss beherbergt die drei geräumigen Schlafzimmer – im 16 m2 grossen Master-Bedroom geniessen Sie den kleinen Luxus eines En-suite-Bades mit Dusche. Ein weiteres Badezimmer mit Badewanne vervollständigt das Raumprogramm.Innen prägt Holz die Atmosphäre. Die überhohen Decken im Obergeschoss sind mit Lärchenholz verkleidet. Auch die Eingangstür und Fensterrahmen sind in Massivholzaus geölter Lärche gefertigt, die Garderoben und die Zimmertüren in Lärche furniert. Für die Böden bieten sich Holzriemenböden aus gebürsteter oder weiss geölter Lärche an. Doch das ist nur unsere Empfehlung für Ihr Engadinerhaus der Neuzeit. Selbstverständlich wählen Sie als künftige Eigentümerin und künftiger Eigentümer für den Innenausbau im Rahmen des Budgets und des Baufortschritts die Materialien, die Ihnen Freude bereiten.

CHF 11’328 / m²

CHF 1’416’000

vor 2 Monaten

Haus zu verkaufen
7554 Sent • 7.5 Zimmer • 177 m²

Das schöne traditionelle 7.5-Zimmer Engadinerhaus mit Stallanbau aus dem Jahre 1823, steht zentral gelegen mitten im alten Dorfteil von Sent. Im Erdgeschoss befinden sich die <<Stüva>>, ein zusätzliches Zimmer, die Küche und eine Nasszelle sowie ein Reduit mit Waschmaschine und Tumbler. Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer sowie ein zusätzlicher Raum, der als Zimmer oder Büro genutzt werden kann. Im Dachgeschoss befindet sich ein begehbarer Estrich. Im Untergeschoss sind mehrere Kellerräume vorhanden.Das Stallgebäude: Das Erdgeschoss wurde als Gewerberaum genutzt und ist ausgebaut worden. Der Rest des Stalles ist wie ursprünglich als offenes Dachgeschoss geblieben. Im Obergeschoss ist auf der Südseite eine schöne Holzlaube angebaut, von der aus man die Aussicht geniessen kann.Südseitig gibt es Parkmöglichkeiten für 3 Autos mit Option eines Carports in der Anbaute.Nach Brand im Jahre 1823 wurde das Haus wieder aufgebaut und instandgesetzt. Renovationen fanden in den Jahren 1965 / 1996 / 2003 (Wohnhaus) 2000 (unterer Stallteil) und im Jahre 2011 (Anbau) statt. BergpanoramaBlick ins Grüne Sent und das Unterengadin Eine ursprüngliche Landschaft, beschauliche, gemütliche Engadiner Dörfer mit ihren historischen Gebäuden, die reiche romanische Kultur und vieles mehr: Das ist das Unterengadin, für viele <>. Wildbeobachtungen in und um den Nationalpark, Schlossführungen, Bike-Touren oder eine Runde Golf auf einer Idyllischen Golfanlage, sind nur einige Beispiele der zahlreichen Ferientipps. Hier lässt sich Wintersport ideal mit Badevergnügen verbinden: Vom Schneesportgebiet Motta Naluns mit rund 80 km Pisten direkt ins Engadin Bad Scuol.Das seit dem 1.1.2015 fusionierte Gemeindegebiet von Scuol erstreckt sich über mehr als 42.000 ha und ist damit die grösste Gemeinde der Schweiz. Die ehemaligen Orte Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind neu Fraktionen der Fusions-Gemeinde Scuol. Das ehemalige Scuol ist Hauptort des Unterengadins und erfüllt viele Funktionen für die ganze Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol auch zum touristischen Zentrum.In Scuol wird neben Deutsch nach wie vor auch Vallader gesprochen, eines der fünf verschiedenen rätoromanischen Idiome, mit dem man sich im Unterengadin zwischen Martina und Zernez wie auch im Val Müstair im Alltag verständigt.Dank der über 20 Mineralquellen, die in der Region entspringen, war Scuol bereits vor Jahrhunderten bekannt. Heute noch kann jedermann gratis am Dorfbrunnen Mineralwasser beziehen.

CHF 9’887 / m²

CHF 1’750’000

vor 2 Monaten

Haus zu verkaufen
7550 Scuol • 9 Zimmer • 185 m²

In Scuol Sura, im alten Dorfkern steht das traditionelle Engadinerhaus aus dem 17Jahrundert. Das Haus wurde im Jahre 2020 vollständig renoviert und seine historischen Elemente restauriert. Eine Stüva ist aus dem 18. Jahrhundert, eine seltene, im ürsprünglichen Zustand erhaltene <<Chadafö naira>> (schwarze Küche), mehrere Arvenzimmer, gemauerte Räume mit Kreuz- und Rundbogendecken, um nur einige Zeitzeugen zu nennen. Das Haus ist ein echtes Juwel. Bei den Restaurationsarbeiten wurde die ganze elektrische Installation erneuert. Eine moderne Küche, Badezimmer mit Rundbogendecke (beides mit Bodenheizungen versehen) eine Sauna im Kellerbereich, Glasfasernetz usw. Eine Seltenheit ist auch der schöne und gut besonnte Gartenanteil (mit Sicht ins Grüne) der vom Obergeschoss aus zugänglich ist. Das Haus bietet viel Platz, 4 Schlafzimmer im Obergeschoss, eines im Dachgeschoss und im Erdgeschoss befindet sich die original Stüva, die <<Chadafö naira>> die Küche und der Pierten mit dem grossen Esstisch. Im Untergeschoss ist die Sauna mit Nasszelle, Technikraum sowie weitere Räume untergebracht. Vor dem Haus ist ein Unterstand, ausgestatten mit Stromanschluss für eBikes. Ein eigener Tiefgaragenplatz ist im Nebenhaus vorhanden. BergpanoramaBlick ins Grüne Scuol und das Unterengadin Eine ursprüngliche Landschaft, beschauliche, gemütliche Engadiner Dörfer mit ihren historischen Gebäuden, die reiche romanische Kultur und vieles mehr: Das ist das Unterengadin, für viele <>. Wildbeobachtungen in und um den Nationalpark, Schlossführungen, Bike-Touren oder eine Runde Golf auf einer Idyllischen Golfanlage, sind nur einige Beispiele der zahlreichen Ferientipps. Hier lässt sich Wintersport ideal mit Badevergnügen verbinden: Vom Schneesportgebiet Motta Naluns mit rund 80 km Pisten direkt ins Engadin Bad Scuol.Das seit dem 1.1.2015 fusionierte Gemeindegebiet von Scuol erstreckt sich über mehr als 42.000 ha und ist damit die grösste Gemeinde der Schweiz. Die ehemaligen Orte Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind neu Fraktionen der Fusions-Gemeinde Scuol. Das ehemalige Scuol ist Hauptort des Unterengadins und erfüllt viele Funktionen für die ganze Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol auch zum touristischen Zentrum.In Scuol wird neben Deutsch nach wie vor auch Vallader gesprochen, eines der fünf verschiedenen rätoromanischen Idiome, mit dem man sich im Unterengadin zwischen Martina und Zernez wie auch im Val Müstair im Alltag verständigt.Dank der über 20 Mineralquellen, die in der Region entspringen, war Scuol bereits vor Jahrhunderten bekannt. Heute noch kann jedermann gratis am Dorfbrunnen Mineralwasser beziehen.

CHF 12’378 / m²

CHF 2’290’000

vor 2 Monaten

Haus zu verkaufen
7545 Guarda • 8.5 Zimmer • 665 m²

Aussicht, Aussicht und nochmals Aussicht – die an Flur und Fauna angrenzende Liegenschaft bietet einen fantastischen Weitblick über das Tal. Die zeitgenössische Interpretation eines typischen Engadinerhauses bietet ausgesprochen grosse und holzgerahmte Fensternischen als Innenbalkone, deren Fenster sich weit öffnen lassen. Natürliche Materialien wie Schiefer, Lärchenholz und Stein sind die vorherrschenden Elemente, welche den Innenräumen des gesamten Hauses eine wohlige Atmosphäre verleihen. Die steile Hanglage ermöglichte es, auf jedem Geschoss attraktive und sonnige Terrassen anzulegen. Drei Stockwerke dienen als Wohnraum, wobei sich im Erdgeschoss Praxisräumlichkeiten sowie eine moderne Ferienwohnung mit 2 ½ Zimmern und Gartensitzplatz befinden (Zweitwohnsitz). Das Ober- und Dachgeschoss wurden ursprünglich als eine Einheit konzipiert (Erstwohnsitz), heute ist auf der tiefergelegenen Etage eine sehr grosszügige und sonnige 3 ½-Zimmerwohnung angesiedelt. Das Dachgeschoss beheimatet eine traumhaft schöne 2 ½-Zimmerwohnung mit separater Ankleide sowie einem luxuriösen Bade- und Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna. Mit geringem Aufwand können die beiden obersten Geschosse wieder in eine hochattraktive 5 ½-Zimmerwohnung umgewandelt werden. Die Liegenschaft verfügt über einen hohen technischen Ausbaustandard, beheizt wird sie mittels einer Wärmepumpe mit Erdsonden. Eine Auto-Einstellhalle mit Platz bis zu fünf Personenwagen, breite Innen- und Aussentreppen sowie ein Personenlift, welche alle Stockwerke erschliesst, sind weitere Annehmlichkeiten dieses Wohnbijous.

CHF 4’504 / m²

CHF 2’995’000

vor 2 Monaten

Haus zu verkaufen
7552 Vulpera • 4.5 Zimmer • 220 m²

Das Einfamilienhaus verfügt über zwei Nasszellen mit Dusche und Bad sowie einer separaten Sauna. Die drei Schlafzimmer mit Balkon und herrlichem Ausblick befinden sich im Dachgeschoss. Mit Erdsonden Heizung, Glasfaseranschluss Carport (2 PW), ökologisch sinnvoll gebaut, ruhig und sonnig gelegen in einem Weiler ohne Durchfahrtsstrassen. Der grosse Umschwung mit Stall bietet die perfekte Nutzung mit Tieren oder als Atelier für kreatives Schaffen.

CHF 8’864 / m²

CHF 1’950’000

vor 2 Monaten

Haus zu verkaufen
7545 Guarda • 8.5 Zimmer • 665 m²

Aussicht, Aussicht und nochmals Aussicht – die an Flur und Fauna angrenzende Liegenschaft bietet einen fantastischen Weitblick über das Tal. Die zeitgenössische Interpretation eines typischen Engadinerhauses bietet ausgesprochen grosse und holzgerahmte Fensternischen als Innenbalkone, deren Fenster sich weit öffnen lassen. Natürliche Materialien wie Schiefer, Lärchenholz und Stein sind die vorherrschenden Elemente, welche den Innenräumen des gesamten Hauses eine wohlige Atmosphäre verleihen. Die steile Hanglage ermöglichte es, auf jedem Geschoss attraktive und sonnige Terrassen anzulegen. Drei Stockwerke dienen als Wohnraum, wobei sich im Erdgeschoss Praxisräumlichkeiten sowie eine moderne Ferienwohnung mit 2 ½ Zimmern und Gartensitzplatz befinden (Zweitwohnstatus). Das Ober- und Dachgeschoss wurden ursprünglich als eine Einheit konzipiert (Hauptwohnsitz), heute ist auf der tiefergelegenen Etage eine sehr grosszügige und sonnige 3 ½-Zimmerwohnung angesiedelt. Das Dachgeschoss beheimatet eine traumhaft schöne 2 ½-Zimmerwohnung mit separater Ankleide sowie einem luxuriösen Bade- und Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna. Mit geringem Aufwand können die beiden obersten Geschosse wieder in eine hochattraktive 5 ½-Zimmerwohnung umgewandelt werden. Die Liegenschaft verfügt über einen hohen technischen Ausbaustandard, beheizt wird sie mittels einer Wärmepumpe mit Erdsonden. Eine Auto-Einstellhalle mit Platz bis zu fünf Personenwagen, breite Innen- und Aussentreppen sowie ein Personenlift, welche alle Stockwerke erschliesst, sind weitere Annehmlichkeiten dieses Wohnbijous.

CHF 4’504 / m²

CHF 2’995’000

vor 3 Monaten

Haus zu verkaufen
7550 Scuol • 7.5 Zimmer • 420 m²

Nur 120 Meter vom Hotel Belvédère entfernt liegt das 1800 erstellte Engadinerhaus ruhig und sonnenverwöhnt am Hang. Und dank Süd-Ausrichtung und der Höhe des Hauses mit fünf Etagen geniesst man vor allem oben eine traumhafte Weitsicht in die Berglandschaft. Das Bijou wurde 2002 aufwändig kernsaniert und die Garage wurde ausgebaut. Entstanden ist eine perfekte Mischung aus wertvoller Substanz, modernem Wohnkomfort und ausserordentlicher Grosszügigkeit. Denn mit 7.5 Zimmer und 420 Quadratmetern Wohnfläche erlebt man in diesem historischen und rollstuhlgängigen Refugium mit Lift gehobenen Feriengenuss der Extraklasse. Über der Doppelgarage liegen die Keller- und Technikräume sowie ein Fitnessraum. Im Erdgeschoss folgen drei Wohnzimmer teilweise mit Cheminée oder Kachelöfen, die High-End- Küche mit Essbereich und der Ausgang auf die Terrasse. Im Obergeschoss befinden sich drei schöne Schlafzimmer, zwei davon mit Ensuite-Bad, eines mit Ankleide, plus ein weiteres Bad. Das riesige und offene Dachgeschoss mit Bad und Balkon lässt vielfältige Nutzungen zu. Was in diesem architektonischen Traum besonders bezaubert, ist, wie die historischen Details perfekt mit den modernen Elementen harmonieren. Eine seltene Gelegenheit für anspruchsvolle Geniesser. Die Immobilie: • Gepflegtes 7.5-Zimmer-Ferien-Engadinerhaus an ruhiger Lage im Dorfkern• Sonnenverwöhnt, nur 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt und mit toller Bergsicht• 1800 erstellt, 2002 aufwändig kernsaniert• Mit Lift, Fitnessraum, Cheminée, Kachelofen, Edelküche und vielem mehr• Grosszügige Nebennutzflächen, Terrasse und Balkon• Ca. 420 m² Wohnfläche• Ca. 178 m² Nebennutzfläche• Grundstück 302 m²• Inkl. Doppelgarage und 1 Aussenabstellplatz Baujahr: 1800Heizungsart: Elektro-Heizung

-

Auf Anfrage

vor 4 Monaten

Haus zu verkaufen
7550 Scuol • 8 Zimmer • 225 m²

Cosy villa in a panoramic, quiet and sunny location with an unobstructable view of the entire lower Mendrisiotto. In this beautiful and sought-after residential area away from the flow of heavy traffic there are wonderful villas and lovely family houses. The strategic location guarantees maximum privacy while providing easy access to all main services. Located 5 minutes from Mendrisio and Chiasso, this very comfortable house is ideal for a family seeking contact with nature, without renouncing an advantageous location. The living area is approx. 225 m2 and the beautiful plot measures approx. 966 m2. It consists of: entrance area with cloakroom and guest toilet, beautiful raised living room with double-height ceiling, dining room with fireplace and opening onto the terrace, eat-in kitchen, study area, 3 bedrooms, 2 bathrooms, numerous built-in wardrobes, comfortable laundry/hobby room with windows, large cellar/store room and technical room. The garden is mostly flat with sloping terraces and next to the house there is a garage for 2 cars and several parking spaces.

CHF 7’067 / m²

CHF 1’590’000

13 Ergebnisse